Deutsches Pferdemuseum
Nicht nur für Pferde-Fans!
Einmal selbst auf dem Kutschbock die Zügel in die Hand nehmen, die Umwelt mit Pferdeaugen betrachten oder virtuell über die Rennbahn reiten – die Mitmach-Stationen dieses Museums begeistern jeden. Für das Deutsche Pferdemuseum in Verden muss man kein Pferde-Fan sein. Erlebnisreich präsentiert es die spannende Geschichte zwischen Mensch und Pferd vom Urpferd vor 55 Millionen Jahren bis zum aktuellen Reitsport.
Ausflugsziel in Verden
Das Deutsche Pferdemuseum befindet sich am Holzmarkt direkt neben dem Verdener Bahnhof. Die Bandbreite der Museumsobjekte reicht vom originalgroßen Modell des Urpferdes über historische Reit- und Fahrausrüstungen, Gemälde und Skulpturen bis hin zu aktuellen Reitsportdisziplinen.

Urlaubsziel gefunden?
Durch die Pferdebrille schauen
Verschiedene Station laden im Deutschen Pferdemuseum zum Mitmachen ein. Durch ihre seitlichen Augen haben Pferde ein weites Blickfeld – die Panoramasicht wird dich faszinieren! Kinderstationen und kostenlose Rätselrallyes machen auch für die jüngeren Gäste den Rundgang zum Erlebnis.

Pädagogik mit Pferden
Anschaulich, witzig und informativ vermittelt das Deutsche Pferdemuseum Inhalte rund ums Pferd. Wie wäre es mit einem Holzskulpturen-Workshop? Ob ein Ausflug mit dem Reitverein, ein Kindergeburtstag, das Ferienprogramm oder ein Schulprojekt – das Angebot ist für jede Gruppe spannend.

Historische Bibliothek
Mehr als 18.000 Titel vom 16. Jahrhundert bis heute – die Hippologische Bibliothek des Deutschen Pferdemuseums in Verden ist eine wertvolle Besonderheit. Hier recherchieren nicht nur Wissenschaftler für ihre Arbeit. Auch Pferdeliebhaber können ausgiebig in den Büchern stöbern. Photo: Christian Kosak

Julias Tipp
Museumsshop – Plane bei deinem Besuch im Deutschen Pferdemuseum in Verden unbedingt noch etwas Zeit für den Museumsshop ein! Hier findest du tolle Geschenkideen wie Pferdenudeln, Gummi-Pferdchen und Schlüsselanhänger. Aber auch Modellpferde für Sammlerherzen, hochwertige Kunstdrucke, 250 Araber-Postkarten sowie, gleich nebenan, einen leckeren Lavazza-Kaffee.
Kontakt
Telefon
04231 807140Karte
Auf der Karte ansehenMehr Ideen für Dich
Kunstturm Rotenburg
Das kleinste Kunstmuseum Deutschlands
Im ehemaligen Schlauchtrockenturm der Rotenburger Feuerwehr befindet sich seit …

Springhornhof
Große Kunst im kleinen Dorf
Neuenkirchen ist eine kleine Gemeinde in der Lüneburger Heide mit nicht einmal 6000 …

Schloss Celle
Ein Schloss wie aus dem Bilderbuch
Idyllisch liegt das Schloss der Welfenherzöge im Zentrum von Celle, umgeben von …
©Auf dieser Seite werden Bilder von folgenden Urhebern genutzt:
Pferdemuseum VerdenChristian Kosak