Brauereimuseum Lüneburg
Sudhaus mit jahrhundertelanger Tradition
Im Gebäude der ehemaligen Kronenbrauerei in Lüneburg entstand im Jahre 1985 das heutige Brauereimuseum. Das historische Sudhaus ist in der malerischen Heiligen-Geist-Straße zu finden. Erstmalig in Betrieb genommen wurde es im Jahr 1485 vom Brauer Thomas Lampe. Auf vier Stockwerken können Sie nun die lange Geschichte der Brautradition nachverfolgen.

Urlaubsziel gefunden?
Imposante Braukessel
Das Brauereimuseum in Lüneburg ist das einzige seiner Art in Norddeutschland. Im Mittelpunkt stehen die beiden imposanten Braukessel, in denen der Gerstensaft gekocht wurde. Aber auch viele andere, teils sehr seltene, Gerätschaften, die zum Bierbrauen benötigt wurden, können Sie hier besichtigen. Eissäge und Eisharke erinnnern z.B. an eine Zeit, in der es noch keine Kühlmaschinen gab. Sie dienten im Winter dazu, Natureis aus Seen und Teichen zu gewinnen.

Vom Fass zur Flasche
Wie und wann begann man eigentlich, Bier in Flaschen abzufüllen? Im Brauereimuseum erhalten Sie Antworten auf diese und andere Fragen. Sie erhalten u.a. die Gelegenheit, einen sogenannten Rundfüller zu besichtigen, der es auf die beachtliche Leistung brachte, 2000 Flaschen pro Stunde zu befüllen. Auf anschauliche Art und Weise wird die Veränderung der Brauereitradition zur industriellen Produktion aufgezeigt.

Kontakt
Telefon
04131 759950Karte
Auf der Karte ansehenMehr Ideen für Dich

Panzermuseum Munster
Von Patronen bis zu Panzern
Der Anspruch dieses Museums ist hoch – es möchte ein Ort lebhafter Kontroversen und …

Universum Bremen
Abenteuer Technik, Mensch & Natur
Die Welt verstehen lernen und Natur-Phänomene hautnah erleben – dies können kleine …
Schloss Holdenstedt
Kultur und Köstlichkeiten unter einem Dach
Das ehemalige Herrenhaus südlich von Uelzen ist ein beliebtes Ausflugsziel …